Produkt zum Begriff Listenhund:
-
VTech - PAW Patrol - Rettungshund Chase
Mit seinem Pup Pack ist Chase auf jedes Abenteuer vorbereitet! Mit den 4 enthaltenen Werkzeugen (Megafon, Netzwerfer, Pup-Pad und Kompass) kann Chase in jeder Situation helfen Mit der Originalstimme von Chase 2 Spielmodi: Entdeckermodus und Quizmodus Chase erkennt, welches Werkzeug in das Pup Pack gelegt wurde, und erklärt, wie dieses funktioniert Beim Drücken der Dienstmarke auf Chase'Kopf oder der Hundemarke um seinen Hals spricht Chase lustige Sätze (u.a. Originalsätze aus der Serie) Im Quizmodus kann man sein Wissenüber die Werkzeuge spielerisch testen Kindersicheres Batteriefach, Lautstärkeregler und Abschaltautomatik Demobatterien sind enthalten Produktmaße (B x T x H) 16.5 x 12.7 x 7.8 cm Produktgewicht 0.35 kg Benötigte Batterien 2 x AAA
Preis: 24.99 € | Versand*: 3.95 € -
Hundegeschirr Klebestreifen Doxlock "Begleithund" Patch
Hundegeschirr Klebestreifen Doxlock "Begleithund" Patch Aufschrift/Patch mit Klettverschluss für Hundegeschirre von Doxlock Weisen Sie Ihren Hund schnell und einfach als Begleithund aus, indem Sie den Patch auf das Hundegeschirr anbringen!
Preis: 8.99 € | Versand*: 5.00 € -
Bunker, Paul: Arbeitsbuch Spürhund
Arbeitsbuch Spürhund , Sie möchten Ihrem Hund beibringen, einen bestimmten Geruch aufzuspüren und anzuzeigen? Aber Sie wissen nicht so recht, wie Sie mit dem Training beginnen können und ob der Start in die Spürhundearbeit nicht viel zu kompliziert ist? In diesem Arbeitsbuch finden Sie detaillierte Trainingspläne, mit denen Sie in systematischen Schritten durch die Geruchsprägung geführt werden. Das Training beruht dabei ausschließlich auf positiver Verstärkung. In nur 15 Tagen können Sie die Schritte mit Ihrem Hund erarbeiten und eine verlässliche Anzeige des Zielgeruchs erreichen. Ursprünglich vom Autor zur effizienteren Ausbildung von Sprengstoff- und Minenspürhunden für das US-Militär entwickelt, steht dieser tausendfach praxisbewährte Trainingsplan nun auch für Ihr Training zur Verfügung! Paul Bunker liefert kurz und knackig alle wichtigen Informationen von der Besorgung und Aufbewahrung des Zielgeruchs über die Auswahl der Belohnungen und das Training eines Anzeigeverhaltens bis schließlich zur Prägung auf den Zielgeruch. Übersichtliche Checklisten zur Fortschrittskontrolle helfen jederzeit zu entscheiden, wann Sie zum nächsten Schritt weitergehen können. Egal, ob Sie professionell im Einsatz mit einem Drogen- oder Sprengstoffspürhund arbeiten, ob Sie im Rettungshundewesen oder im Artenschutz aktiv sind, Schimmelpilze in Gebäuden oder Bettwanzen aufspüren oder einfach nur Ihren Hund beschäftigen und sehen möchten, zu was er alles fähig ist: Hiermit können Sie sofort loslegen! "Pauls Einfluss auf die Sprengstoffspürhundeausbildung kann gar nicht genug gewürdigt werden, besonders in Anbetracht der Bedeutung unserer Tätigkeit im Rahmen der globalen Terrorbekämpfung. Er entwickelte einen Trainingsplan, der sowohl effektiv als auch effizient war und stellte damit sicher, dass wir unser letztendliches Ziel auch erreichen konnten, nämlich gut ausgebildete Hundeteams in die weltweiten Einsätze zu schicken." Chris Willingham, Master Sergeant (i.R.), United States Marine Corps Präsident der United States War Dog Association , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Playmobil PLAYMOBIL 71162 Polizist mit Spürhund 71162
Kleine Polizeifans werden von diesem PLAYMOBIL Special Plus Set begeistert sein. Das Set ist ideal für spannende Aufklärungsmissionen im Kinderzimmer. Bevor sich das Team auf die Suche nach der vermissten Beute macht, lässt der Polizist seinen Hund an einem Tuch riechen, um die Fährte aufzunehmen. Im Nu läuft der Spürhund los und hat das versteckte Geld in kurzer Zeit gefunden. Ein tolles Geschenk oder Mitbringsel für abenteuerlustige Kinder. Das Special Plus Set enthält eine PLAYMOBIL-Figur, einen Spürhund, Handschuhe, Leine und weitere Extras. Die Handschuhaufsätze und das Holster mit Pistole können abgenommen werden. PLAYMOBIL Special Plus Figuren bieten großen Spielspaß mit viel Zubehör für Kinder ab 4 Jahren. Die liebevollen Spielzeugfiguren können einzeln bespielt oder mit anderen PLAYMOBIL-Themenwelten kombiniert werden. Inhalt: 1 Polizist Tiere: 1 Spürhund Zubehör: 2 Handschuhe, ...
Preis: 6.35 € | Versand*: 5.99 €
-
Was ist ein Listenhund und wie kann er als Assistenzhund oder Begleithund für Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden?
Ein Listenhund ist ein Hund, der aufgrund seiner Rasse oder seines Aussehens als potenziell gefährlich eingestuft wird. Diese Rassen werden in vielen Ländern speziell reguliert oder sogar verboten. Ein Listenhund kann jedoch auch als Assistenzhund oder Begleithund für Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden, wenn er entsprechend ausgebildet und geprüft wurde. In diesem Fall unterstützt der Hund den Menschen bei alltäglichen Aufgaben, bietet emotionalen Beistand oder hilft bei der Bewältigung spezifischer Einschränkungen.
-
Ab wann ist ein Listenhund kein Listenhund mehr?
Ein Listenhund ist kein Listenhund mehr, wenn er aus der Rasseliste gestrichen wird. Dies kann geschehen, wenn der Hund einen Wesenstest besteht oder wenn der Halter nachweisen kann, dass der Hund keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit darstellt. In einigen Ländern oder Gemeinden kann es auch möglich sein, dass ein Hund nach einer bestimmten Frist automatisch von der Rasseliste genommen wird.
-
Ist Dobermann Listenhund?
Ja, der Dobermann steht in einigen Ländern auf der Liste der als potenziell gefährlich eingestuften Hunderassen, auch bekannt als Listenhunde. Diese Einstufung basiert oft auf Merkmalen wie Größe, Kraft und potenziell aggressivem Verhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Dobermänner automatisch als Listenhunde gelten, da die Regelungen je nach Land und Region variieren können. In einigen Ländern müssen Dobermänner bestimmte Auflagen erfüllen, wie zum Beispiel einen Wesenstest oder eine erhöhte Haftpflichtversicherung. Es ist ratsam, sich vor der Anschaffung eines Dobermanns über die geltenden Gesetze und Vorschriften in der eigenen Region zu informieren.
-
Was zählt zu Listenhund?
Listenhunde sind Hunde, die aufgrund ihrer Rasse oder ihres Aussehens als potenziell gefährlich eingestuft werden. In Deutschland zählen dazu beispielsweise Rassen wie Pitbull Terrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier und Bullterrier. Auch Mischlinge, die äußerlich diesen Rassen ähneln, können als Listenhunde gelten. Die Haltung von Listenhunden ist in vielen Bundesländern mit speziellen Auflagen und Einschränkungen verbunden, um die Sicherheit von Mensch und Tier zu gewährleisten. Es ist wichtig, sich vor der Anschaffung eines Hundes über die jeweiligen Regelungen und Vorschriften für Listenhunde in der eigenen Region zu informieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Listenhund:
-
Was ist ein Listenhund?
Ein Listenhund ist eine Hunderasse oder eine Mischung aus Rassen, die aufgrund ihrer vermeintlichen Gefährlichkeit in bestimmten Ländern oder Bundesländern als potenziell gefährlich eingestuft werden. Diese Hunde unterliegen oft besonderen Auflagen wie Leinenzwang oder Maulkorbpflicht. Die Einstufung als Listenhund basiert meist auf äußerlichen Merkmalen oder bestimmten Verhaltensweisen.
-
Was ist ein Listenhund?
Ein Listenhund ist ein Hund, der aufgrund seiner Rasse oder bestimmter Merkmale als potenziell gefährlich eingestuft wird. In einigen Ländern oder Bundesländern gibt es spezielle Gesetze und Verordnungen, die bestimmte Auflagen und Einschränkungen für die Haltung und Führung von Listenhunden vorsehen. Diese Maßnahmen sollen dazu dienen, das Risiko von Hundebissen und Angriffen zu minimieren.
-
Was bedeutet "kein Listenhund"?
"Kein Listenhund" bedeutet, dass ein Hund nicht auf der Liste der als potenziell gefährlich eingestuften Hunderassen steht. Diese Listen werden von einigen Ländern oder Gemeinden geführt und umfassen Rassen, die als potenziell gefährlich angesehen werden und bestimmten Auflagen und Einschränkungen unterliegen können. Ein Hund, der kein Listenhund ist, wird in der Regel als weniger gefährlich angesehen und unterliegt weniger strengen Vorschriften.
-
Was ist ein Listenhund?
Ein Listenhund ist ein Hund, der aufgrund seiner Rasse oder seines äußeren Erscheinungsbildes als potenziell gefährlich eingestuft wird. In einigen Ländern oder Bundesländern gibt es spezielle Gesetze und Verordnungen, die bestimmte Auflagen und Einschränkungen für Halter von Listenhunden vorsehen. Die Einstufung als Listenhund basiert oft auf Vorurteilen und nicht auf individuellem Verhalten des Hundes.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.